Textildesignerin

Käthe Lore Zschweigert

* 6. Dezember 1884 in Roßwein, Sachsen
† 12. August 1967 in Schopfheim
Geb. Käthe Lore Stelzner, gesch. Zschweigert, gesch. Grathwohl, verh. Stange

© SKD

Käthe Lore Zschweigert

Käthe Lore Zschweigert, geborene Stelzner, war die Tochter des Handelsschuldirektors Eduard Stelzner, der in Plauen, wohin die Familie kurz nach der Geburt von Käthe Lore zog, die dortige Handels- und Kunstgewerbeschule leitete.

Sie heiratete in die ortsansässige verzweigte Textilindustriellen-Familie Zschweigert ein, bevor sie 1909 nach München ging, um an der dortigen Kunstgewerbeschule eine Ausbildung zur Musterzeichnerin zu absolvieren. Zwei Jahre nach ihrer Rückkehr 1910 nach Plauen heiratete sie Heinrich Wilhelm Grathwohl (geb. 31.10.1881 - ?).

Um 1912 entwarf sie Dekorationsstoffe für die Deutschen Werkstätten, die den Einfluss ihres Münchner Lehrers Adelbert Niemeyer zeigen. Leider ist über ihre weitere berufliche Biografie und weitere Entwurfstätigkeiten nichts bekannt.

Mit Grathwohl hatte sie zwei Kinder (geb. 1913 und 1921) und zog um 1920 nach Ulm. 1931 heiratete sie als Beruflose, so die Angabe im Heiratsregister, den Oberstleutnant Wilhelm Otto Stange, mit dem sie spätestens 1939 nach Berlin zog. In den 1960er Jahren wohnte sie in Zell i.W. und zuletzt in Schopfheim. Im Bestand der Neuen Sammlung – The Design Museum in München befinden sich Textilien nach ihrem Entwurf.

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang