Der Standort des Kunstgewerbemuseums in Schloss Pillnitz bleibt im Jahr 2025 geschlossen. Grund dafür sind Vorbereitungen zur baulichen Ertüchtigung der Gebäude. Besuchen Sie gern die Ausstellungen des Kunstgewerbemuseums an anderen Orten.

xyc

In diesem Jahr sind die Themen und Objekte des Kunstgewerbemuseums in unseren Sonderausstellungen an anderen Orten in Dresden sowie bei unseren Kooperationspartnern zu sehen.

An anderen Orten

Ausstellung der Rüstkammer, der Porzellansammlung und des Kunstgewerbemuseums im Residenzschloss Dresden

Die Königlichen Paraderäume Augusts des Starken und das Porzellankabinett

Mehr erfahren
Großer, prunkvoller Raum mit Thron, Kerzenleuchter und Deckenmalerei
© Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Frank Grätz

Vorschau

Ausstellung des Kunstgewerbemuseums im Japanischen Palais
06.06.2025—21.12.2025

Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag

Mehr erfahren
© Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Susanne Ehnert
Ausstellung des Kunstgewerbemuseums im Japanischen Palais
06.09.2025—02.11.2025

Richard-Bampi-Preis 2025

Mehr erfahren
© Foto: Andreas Greiner-Napp, Braunschweig
Ausstellung des Kunstgewerbemuseums im Japanischen Palais
Ab 2026

Für alle! Demokratie neu gestalten

Mehr erfahren
© Andreas Rost; Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Caterina Micksch

Berg- und Wasserpalais in Schloss Pillnitz

Dauerausstellung

Die Sammlung des Kunstgewerbemuseums

Die Sammlung des Kunstgewerbemuseums umfasst über 60.000 Objekte, von Möbeln und Textilien über Musikinstrumente und Gefäße bis hin zu Uhren und Zifferblättern.

Mehr erfahren
Dauerausstellung im Bergpalais von Schloss Pillnitz

Gestaltung um 1800

Angewandte Kunst des Klassizismus in den restaurierten Kaiserzimmern des Bergpalais' auf Schloss Pillnitz.

Mehr erfahren
Goldener Kronleuchter
© Frank C. Möller Fine Arts/Michael Holz

Ausstellungsliste

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang